Sonntag, 23. Dezember 2012

Die Kommerzialisierung von Weihnachten

Willkommen im Heimatland des Kapitalismus, wo Santa über die übertrieben geschmückten Häuser fliegt und durch den Schornstein deine Geschenke bringt. Klar, das alles kennen wir auch in "Good old Germany". Der Einfluss Amerikas auf unsere Weihnachten ist ja schon seit Jahrzehnten zu sehen. Für die meisten gehören einfach die leuchtenden Cola Trucks zu Weihnachten dazu.

Und ja irgendwie ist es ja auch was schönes, die vielen Lichter, die schöne Musik, die Besinnlichkeit, einfach das Tralala drum herum. Aber auf der anderen Seite ist es traurig, wie wenig man sich der eigentlichen Bedeutung von Weihnachten bewusst ist und wie stark des auch immer mehr in den Hintergrund gerät. Naja ich will jetzt gar nicht zuweit ausholen und den Gesellschaftskritiker rausholen von dem her belassen wir es dabei.
Diese Gedanken sind  mir eigentlich alle durch den Kopf gegangen als ich bin Trail of Lights hier in Austin war. Zuvor war ich noch mit m Michael bei einem Weihnachtsbasar und ich glaub es hat ihm echt gefallen dass ich ihn mitgenommen habe, es ist echt schwer was mit Leuten zu unternehmen, die kein Geld haben, aber zum Glück war der Trail auf Lights umsonst. Aufjedenfall der Trail of Lights ist echt was schönes gewesen, ja vielleicht nicht soooo bunt und krass wie man es in Süd-Ost Asien findet, aber halt doch schon ziemlich Cool. Das Bild zeigt den Eingang und auch unter Foto´s findet ihr ein paar, die euch eine Vorstellung von dem ganzen geben können. Einfach ein umwerfendes Erlebnis, umwerfend wird wahrscheinlich auch die Stromrechnung sein ( Um an dieser Stelle auch mal einen schlechten Witz los zu werden bzw Jonathan Mojsisch der hätte von dir sein können ;))
Nunja, abgesehen von der Menschenmasse und den immer noch milden Temperaturen konnte man dann doch auch in Weihnachtsstimmung kommen. Auch wenn von Nemo und den Peanuts über Spongebob und sogar bis hin zu Southpark auch viele Fernsehfiguren auf dem hell erleuchteten Weg durch den Park vertreten waren. Amerika halt.

Ich wünsche euch auf alle Fälle, dass ihr geniale Weihnachten habt, dass all der Weihnachtsstress vorüber ist und ihr wenigstens die Feiertage voll im Kreise der Familie genießen könnt, das ganze Drum Herum vergesst und euch daran erinnert:
JESUS IS THE REASON FOR THE SEASON.

Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte habt ne besinnliche, gesegnete und frohe Weihnachten
Merry Christmas und Feliz Navidad

             

Sonntag, 9. Dezember 2012

Es weihnachtet sehr !

Naja, ich mein bei immer noch Mitte 20 Grad kommt man nicht wirklich in Weihnachtsstimmung. Aber da in Texas ja ALLERSPÄTESTENS nach Thanksgiving ( 22. November) die Weihnachtsdekoration an den Häusern stehen sollte und man von da an auch rund um die Uhr mit Weihnachtsmusik beschallt wird fällt es einem dann doch etwas leichter sich darauf einzustellen.

Die Amis müssen halt doch alles wieder auf ihre Weise machen =D , vor kurzem bin ich durch eine Nachbarschaft gefahren wo einfach jeder sein Haus dekoriert mit Hunderten von Lichterketten und sonstigem Weihnachtskitsch den man sich nur vorstellen kann. Also ja, es sieht echt schön aus sich des mal anzuschauen, aber ich würde mir niemals selbst den Stress machen und auch nie soviel Geld investieren um mein Haus so zu gestalten.


Gestern waren wir auf einer Weihnachtsparade in Bastrop. Zum einen Teil war es genauso wie man sich ne Parade in den USA vorstellt, zum anderen auch irgendwie eine große Werbeveranstaltung. 
Von den Schulen, über dem Zementmischer bis hin zum Wallmart ist jeder dabei gewesen. Viele haben sich auch echt Mühe gegeben und ihre Wägen schön hergerichtet, aber andere, wie zum Beispiel der Wallmart sind einfach nur mit einem großen Truck der ein paar Lichterketten dran hatte durch gefahren, man will halt gesehen werden. Manchmal war es aber auch echt n bisschen komisch, weil man es wahrscheinlich als Deutscher nicht kennt, dass so viele Leute auf den Wägen drauf saßen, von Jung bis Alt, und jeder war gut drauf hat gewunken und "Merry Christmas" gerufen. 
Also nicht nur, dass man in Deutschland frühestens 2 Tage vor heilig Abend schöne Weihnachten gewünscht bekommt, sondern das die dort einfach mitmachen und Spaß dran haben. 
Uns Deutschen wär des viel zu blöd, uns auf n Anhänger zu sitzen und durch die Ortsschaft zu fahren und anderen frohe Weihnachten wünschen. Da würde es dann heißen "Ich mach mich doch ned zum Affen" =D !  Da fällt einem dann doch auf wie unterschiedlich wir sind. 
Die nächste Zeit wird erstmal interessant, also jetzt gerade sind es nur Martin, Ich, Michael und Chris die hier wohnen. Aber Martin fliegt in 6 Tagen wieder zurück nach Deutschland, was ich extrem schade finde, weil wir uns ja doch ziemlich gut verstanden haben und es auch ne Hilfe ist, jemanden um sich zu haben, der mehr oder weniger genauso "normal" wie du tickt. 
Des alles hier wird dann noch intensiver und noch herausfordernder, 
aber was solls, da muss ich durch. 
Michael wartet immer noch auf einen Anruf vom Job Core, dass er endlich seine Lehre zum Koch anfangen darf. Wenn er dann auch gegangen ist, sind nur noch Chris und Ich hier. Des stell ich mir auch ziemlich lustig vor. 



Sonst gehts mir eigentlich echt gut hier, ich mein ich genieße es auch einfach, Mitte Dezember noch ne runde Beachvolleyball spielen zu gehen. GENIAL =) ! 
Ok ich muss dazu sagen, nächste Woche solls auch mal unter Null Grad rutschen, für mindestens 2 Tage ;) 
Am Samstag sind es dann auch schon 3 Monate die ich hier bin und ich kann nur sagen " man, wie schnell die Zeit vergeht! "
=)